Datum: Sa. 12.10.2019, 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Ort: UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12 a, 04277 Leipzig
Vorkasse: 15€ / 12€ (erm.) | Abendkasse 18€ / 15€ (erm.)
5€ Rabatt für Kinder unter 10 Jahren
Vorverkauf: UT Connewitz und unter info@varadanza.com
Künstler
Gesang: José Ramírez
Gitarre: Josel Ratsch und Martin Schmieder
Tanz: Migiwa Shimizu und Silvia Jiménez
Geboren in Sevilla nimmt der Flamenco Sänger José Ramirez weltweit an Flamencofestivals wie z.B. dem Flamenco-Festival im Pfefferberg in Berlin oder dem
“Festival de Flamenco Tablao 2000/La Haya” teil. Er tritt bei der “Pasión Flamenca/Azahares y La Fragua” auf und wird sowohl von den deutschen Medien (RTL,
Berliner Zeitung, Deutsche Welle) als auch den spanischen (Giralda TV, Canal Sur) gefeiert. José Ramírez bereist ganz Europa, Kanada und Mexiko und arbeitet mit weltberühmten Künstlern wie
Cristina Hoyos, Pablo Alfaro, Miguel Caiceo, Satu zusammen.
Vor ca. 9 Jahren haben sich Migiwa, Josel und José in Berlin kennengelernt. Seitdem haben die Musiker sich in zahlreichen Projekten kennen und schätzen gelernt. Migiwa führt zwei Flamencoschulen
in Dresden und Leipzig und gibt aktiv Konzerte. Josel ist ein sehr gefragter Flamenco-Gitarrist und arbeitet auch selber an verschiedenen Projekten.
Die Tänzerin Silvia Jiménez aus Madrid kam 2010 nach Leipzig und gründete die Tanzschule Varadanza, in der sie seit zwei Jahren von dem Gitarristen Martin Schmieder begleitet wird. Diese
Vertrautheit durch die tägliche Zusammenarbeit ist in ihren gemeinsamen Projekten spürbar.
Zum ersten Mal sind die Musiker aus Spanien, Dresden und Leipzig in einem gemeinsamen Projekt auf der Bühne zu sehen. Zwar kennen sich die Musiker untereinander bereits aus zahlreichen Projekten, doch in dieser Formation wird es der erste Auftritt dieser Art sein. Dabei profitieren die Artisten von den reichhaltigen und unterschiedlichen Erfahrungen, die jeder der Musiker in das Projekt einbringt. Dabei bildet der Flamenco ein universelles Grundgerüst, an dem sich der Sänger, die Tänzerinnen und die Gitarristen orientieren.